Produkt zum Begriff Inkontinenz:
-
Inkontinenz-Unterlage
· Oberseite: Weiß, Unterseite: Hellblau · 100 % Polyester, 100 % · Wasserdichte 5-lagige Inkontinenz Matratzenschutz, der Flüssigkeiten sicher einschließt Die 5-lagige und besonders strapazierfähige Inkontinenz-Unterlage gewährleistet maximalen Nässe-Schutz und höchsten Liegekomfort. Im Vergleich zu herkömmlichen Unterlagen verfügt sie über ein zusätzliches Volumenvlies, das die Nässe schneller aufsaugt, ins Innere ableitet und eine Rücknässung vermindert. Dank der Zusatzlage kann die Inkontinenz-Unterlage bis zu 61 % mehr Flüssigkeit aufnehmen (bis zu 2.900 ml/m2). Eine wasserdichte sowie atmungsaktive PU-Membran schützt die Matratze zuverlässig vor Durchnässungen. Für ein hohes Maß an Sicherheit, Komfort und Wohlbefinden! Mit seitlichen Flügeln zur optimalen Fixierung unter der Matratze. Ideal bei Kindern, Erwachsenen mit Inkontinenz und in der Pflege. Atmungsaktiv und hautsympathisch. Die pflegeleichte Unterlage ist bis 95 oC waschbar und trocknergeeignet. Allergikergeeignet. Gefertigt aus 100 % Polyester-Velours (versteppt mit Saugvlies und Volumenvlies) und Nässesperre aus PU. Die Maße mit Flügeln beträgt 75 x 160 cm (ohne Flügel: 75 x 88 cm). · Extrem saugstarker, 5-lagiger Matratzenschutz, der Flüssigkeiten sicher einschließt Die 5-lagige und besonders strapazierfähige Inkontinenz-Unterlage gewährleistet maximalen Nässe-Schutz und höchsten Liegekomfort. Im Vergleich zu herkömmlichen Unterlagen verfügt sie über ein zusätzliches Volumenvlies, das die Nässe schneller aufsaugt, ins Innere ableitet und eine Rücknässung vermindert. Dank der Zusatzlage kann die Inkontinenz-Unterlage bis zu 61 % mehr Flüssigkeit aufnehmen (bis zu 2.900 ml/m2). Eine wasserdichte sowie atmungsaktive PU-Membran schützt die Matratze zuverlässig vor Durchnässungen. Für ein hohes Maß an Sicherheit, Komfort und Wohlbefinden! Mit seitlichen Flügeln zur optimalen Fixierung unter der Matratze. Ideal bei Kindern, Erwachsenen mit Inkontinenz und in der Pflege. Atmungsaktiv und hautsympathisch. Die pflegeleichte Unterlage ist bis 95 oC waschbar und trocknergeeignet. Allergikergeeignet. Gefertigt aus 100 % Polyester-Velours (versteppt mit Saugvlies und Volumenvlies) und Nässesperre aus PU. Die Maße mit Flügeln beträgt 75 x 160 cm (ohne Flügel: 75 x 88 cm). Das schicke Wandregal ANDRE in weiß ist die perfekte Ergänzung zu den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen. Ohne Dekoration. Material: 100% Polyester
Preis: 34.90 € | Versand*: 6.90 € -
PRODRY Aktivschutz Inkontinenz Vaginaltampon
PRODRY Aktivschutz Inkontinenz Vaginaltampon
Preis: 95.23 € | Versand*: 0.00 € -
ALWAYS discreet Inkontinenz Liner
ALWAYS discreet Inkontinenz Liner
Preis: 4.39 € | Versand*: 3.95 € -
Alvita Inkontinenz Pants large
Alvita Inkontinenz Pants large können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 15.45 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Hilfsmittel gibt es bei Inkontinenz?
Bei Inkontinenz stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung, um Betroffenen zu helfen. Dazu gehören zum Beispiel Inkontinenzvorlagen, -einlagen und -hosen, die das Auslaufen von Urin oder Stuhl auffangen. Auch spezielle Windelhosen oder -slips können verwendet werden, um die Inkontinenz zu kontrollieren. Darüber hinaus gibt es auch Hilfsmittel wie Kondom-Urinale für Männer oder Kondom-Katheter, die bei männlicher Harninkontinenz eingesetzt werden können. In schweren Fällen kann auch ein Blasenkatheter oder eine Operation in Betracht gezogen werden.
-
Welche Hilfsmittel übernimmt die Krankenkasse bei Inkontinenz?
Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für Inkontinenzhilfsmittel wie Einlagen, Vorlagen, Windeln oder Katheter. Die Menge und Art der Hilfsmittel, die übernommen werden, hängt von der ärztlichen Verordnung und der individuellen Situation des Betroffenen ab. Es ist wichtig, dass die Hilfsmittel von einem Arzt verordnet werden, um eine Kostenübernahme zu gewährleisten. Zudem können auch spezielle Hilfsmittel wie Bettschutzeinlagen oder Hautpflegeprodukte von der Krankenkasse übernommen werden. Es empfiehlt sich, vor der Anschaffung von Inkontinenzhilfsmitteln Rücksprache mit der Krankenkasse zu halten, um sicherzustellen, dass die Kosten erstattet werden.
-
Wie beginnt Inkontinenz?
Inkontinenz beginnt in der Regel schleichend und kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Auslöser sind Schwäche der Beckenbodenmuskulatur, Hormonveränderungen, neurologische Erkrankungen oder auch Nebenwirkungen von Medikamenten. Die ersten Anzeichen können sein, dass man plötzlich häufiger auf die Toilette muss, Probleme hat, den Urin zu halten oder ungewollt Urin verliert. Es ist wichtig, bei ersten Anzeichen von Inkontinenz einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
-
Was ist Inkontinenz?
Inkontinenz bezieht sich auf den Verlust der Kontrolle über die Blase oder den Darm, was zu ungewolltem Urinieren oder Stuhlgang führen kann. Es kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Schwäche der Beckenbodenmuskulatur, Nervenschäden oder hormonelle Veränderungen. Inkontinenz kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen, aber es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um die Symptome zu lindern.
Ähnliche Suchbegriffe für Inkontinenz:
-
Prodry Aktivschutz Inkontinenz Vaginaltampon
Prodry Aktivschutz Inkontinenz Vaginaltampon können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 39.74 € | Versand*: 0.00 € -
Always discreet Inkontinenz Liner
Always discreet Inkontinenz Liner können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 4.69 € | Versand*: 3.99 € -
Prodry Aktivschutz Inkontinenz Vaginaltampon
Prodry Aktivschutz Inkontinenz Vaginaltampon können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 79.36 € | Versand*: 0.00 € -
Prodry Aktivschutz Inkontinenz Vaginaltampon
Prodry Aktivschutz Inkontinenz Vaginaltampon können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 39.74 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Inkontinenz?
Inkontinenz bezeichnet den unwillkürlichen Verlust von Urin oder Stuhl. Es kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine Schwächung der Beckenbodenmuskulatur, eine Blasenentzündung oder neurologische Erkrankungen. Inkontinenz kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen, kann aber mit verschiedenen Behandlungsmethoden gelindert oder sogar geheilt werden.
-
Wie fängt Inkontinenz an?
Inkontinenz kann auf verschiedene Weisen beginnen, abhängig von der Ursache. Es kann schleichend auftreten, mit zunehmendem Drang, häufiger auf die Toilette zu müssen. Oder es kann plötzlich auftreten, beispielsweise nach einer Operation oder einer Verletzung. Manche Menschen bemerken auch, dass sie beim Husten, Niesen oder Lachen ungewollt Urin verlieren. Es ist wichtig, bei ersten Anzeichen von Inkontinenz einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
-
Welche Medikamente bei Inkontinenz?
Bei Inkontinenz können verschiedene Medikamente eingesetzt werden, um die Symptome zu lindern. Dazu gehören beispielsweise Anticholinergika, die die Blasenmuskulatur entspannen und die Blasenkapazität erhöhen. Des Weiteren können Alpha-Blocker verwendet werden, um die Blasenentleerung zu erleichtern. Bei Dranginkontinenz können auch Medikamente wie Mirabegron eingesetzt werden, um die Blasenkapazität zu erhöhen. Es ist wichtig, dass die Wahl der Medikamente individuell auf den Patienten abgestimmt wird und unter ärztlicher Aufsicht erfolgt. Es gibt auch nicht-medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten wie Beckenbodentraining oder Elektrostimulation, die in Kombination mit Medikamenten wirksam sein können.
-
Welcher Pflegegrad bei Inkontinenz?
Welcher Pflegegrad bei Inkontinenz? Inkontinenz kann zu verschiedenen Pflegegraden führen, abhängig von der Schwere der Symptome und dem Grad der Beeinträchtigung im Alltag. Personen mit leichter Inkontinenz können in der Regel mit einem niedrigeren Pflegegrad auskommen, während Personen mit schwerer Inkontinenz möglicherweise einen höheren Pflegegrad benötigen. Es ist wichtig, dass die individuelle Situation und der Unterstützungsbedarf des Betroffenen bei der Festlegung des Pflegegrades berücksichtigt werden. Eine genaue Einschätzung kann durch einen Arzt oder eine Pflegefachkraft erfolgen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.